"Die schönsten Fotos in 14 Jahren Beziehung"
"Wunschlos glücklich und
würden es auf jeden Fall weiter empfehlen!"
"Er war quasi unsichtbar und daraus sind sehr schöne Bilder entstanden!"
Es gibt zwei typische Zeiten, zu denen der Start mit einer Hochzeitsreportage Sinn ergibt.
1. Gegen Ende des Getting Readys: Hier gibt es viele emotionale Momente, die es sich lohnt einzufangen, da eure PartnerIn diese Momente sonst nie zu sehen bekommt.
2. Zum Paarshooting vor der Trauung/ First Look.
Die typische Zeiten, bis wann ein Fotograf bleibt, ist klassisch kurz nach dem ersten Tanz, sodass noch die ersten Momente der Party eingefangen werden. Danach ändert sich meist nicht mehr viel.
Je nachdem, wie ihr eure Hochzeit plant, kann der Fotograf auch zum Dinner am Abend vorher oder zum Frühstück am nächsten Morgen bleiben.
Für einen Videografen lohnt es sich nahezu nur, den kompletten Tag zu begleiten, damit eine sinnvoll zusammenpassende Geschichte erzählt werden kann.
Fotos und Videos ergänzen sich perfekt auf einer Hochzeit. Fotos halten besondere Momente und Emotionen in stillen, ausdrucksstarken Bildern fest. Sie sind ideal für Alben und Wände. Videos hingegen fangen die lebendigen Augenblicke ein – die Bewegung, die Stimmen, die Musik und die Atmosphäre. Ein Video ermöglicht es euch, Reden, Gelübde und die Dynamik eures Tages immer wieder zu erleben. Zusammen bieten sie eine vollständige Erinnerung, die sowohl visuell als auch emotional reichhaltig ist. So könnt ihr euren besonderen Tag in all seinen Facetten immer wieder genießen.